Cookie Richtlinien
Stonebridge Insurance / Cookie Richtlinien
Allgemein
Diese Richtlinie (zusammen mit unserer Datenschutzrichtlinie und allen anderen von uns genannten Dokumenten) gilt für alle Benutzer der Stonebridge International Insurance Ltd.-Website (die “Website”) und Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie durch den Zugriff auf diese Website an sie gebunden sind .
Verwendung von Cookies auf unserer Website
Was ist ein Cookie?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf der Computerfestplatte des Benutzers ablegt. Es gibt verschiedene Arten von Cookies und die gängigsten werden oft als „Sitzungs-“ und „gespeicherte“ Cookies bezeichnet.
Diese werden verwendet, um Informationen zu verfolgen, die der Benutzer benötigt, wenn er von Seite zu Seite innerhalb einer Website reist. Zu den erfassten Informationen gehören der Domainname, die IP-Adresse, das Betriebssystem, die Version des Internetbrowsers, die Verweildauer des Benutzers auf einer Seite und die Route, die zum Navigieren durch die Seiten verwendet wird.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden gutartige, kurzlebige “Sitzungs-” und “gespeicherte” Cookies, um zu erkennen, ob sich ein Website-Benutzer angemeldet hat, wo sich Details befinden, die verwendet werden können, um Teile von Online-Formularen vorab auszufüllen und den Besuch des Benutzers zu personalisieren Die Webseite. Sie werden auch verwendet, um anonym zu verfolgen, welche Bereiche der Website beliebt sind und welche Teile weniger beliebt und nicht verwendet werden. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website-Ressourcen sorgfältig auszurichten.
Wir verwenden Cookies auch in E-Mail-Kommunikationen, um jede an einen Kunden gesendete E-Mail zu personalisieren und zu verfolgen, ob die E-Mail geöffnet oder gelesen wurde und ob der Empfänger in der E-Mail-Kommunikation enthaltene Website-Links verwendet hat. Dies ermöglicht uns, unsere E-Mail-Kommunikation und unsere Website zu überwachen und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die wir mit dieser Technologie sammeln, keine bestimmten Personen benennen und von uns nur als statistische Daten über die Surfaktivitäten und -muster des Benutzers oder zur Bereitstellung einer “Erinnerung an mich”-Funktion verwendet werden.
Websites von Drittanbietern
Cookies werden nicht verwendet, um Besuche auf anderen Websites oder während des Besuchs der Website durchgeführte Suchen zu analysieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die von der Website erfassten personenbezogenen Daten und gilt nicht für Websites Dritter.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien von Websites Dritter. Wir empfehlen den Benutzern, die Datenschutzrichtlinien anderer Websites zu lesen, bevor sie personenbezogene Daten registrieren.
Was sind die neuen Regeln?
Wir müssen Ihnen Informationen darüber geben, welche Cookies wir verwenden und warum wir sie verwenden. Nun müssen wir auch Ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies einholen.
Bestimmte Cookies sind „unbedingt erforderlich“, damit wir Ihnen den Service bieten können, den Sie online von uns erwarten. Wir benötigen Ihre Zustimmung nicht, um diese zu verwenden, da wir den Dienst ohne diese Cookies nicht bereitstellen könnten.
Wie ändere ich Cookies?
Sie können die Annahme unserer Cookies und/oder Cookies von Drittanbietern ablehnen, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen von Cookies abzulehnen.
Wie dies zu tun ist, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab, und wir haben unten Einzelheiten zum Deaktivieren von Cookies für die gängigsten Browser bereitgestellt:
Für Microsoft Internetexplorer:
- Wählen Sie das Menü “Extras” und dann “Internetoptionen”
- Klicken Sie auf die Registerkarte “Datenschutz”
- Wählen Sie die Einstellung die entsprechende Einstellung
Für Mozilla-Firefox:
- Wählen Sie das Menü “Werkzeuge” und dann “Optionen”
- Klicken Sie auf das Symbol “Datenschutz
- Suchen Sie das Menü “Cookie” und wählen Sie die entsprechenden Optionen aus
Für Oper:
- Wählen Sie das Menü Dateien”> “Einstellungen”
- Privatsphäre
Wenn Sie diese Einstellung auswählen, können Sie jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Site zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, gibt unser System Cookies aus, wenn Sie sich auf der Website anmelden. Moderne Browser bieten die Möglichkeit, privat im Internet zu navigieren, indem Sie den “privaten Browsermodus” verwenden, oder Sie können einen Proxyserver verwenden, der es Webbenutzern ermöglicht, Seiten über den Webserver eines Drittanbieters anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org
Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Cookie-Richtlinie jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu ändern, und alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Cookie-Richtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
The Data Protection Officer
39/51 Highgate Road
London
NW5 1RT
39/51 Highgate Road
London
NW5 1RT
Alle Rechte vorbehalten, Mai 2018